Unser Expertenteam

Bei revixolarian vereinen wir jahrzehntelange Erfahrung in der Finanzbewertung mit innovativen Lehrmethoden. Lernen Sie die Menschen kennen, die Ihr Verständnis für komplexe Bewertungstechniken prägen werden.

Dr. Sarah Weber - Leitende Finanzanalystin bei revixolarian

Dr. Sarah Weber

Leitende Finanzanalystin

DCF-Modellierung Risikobewertung M&A-Analyse ESG-Integration

Dr. Weber bringt über 15 Jahre Erfahrung in der Unternehmensbewertung mit. Ihre Expertise in komplexen Bewertungsmodellen hat bereits hunderte von Analysten geprägt.

Nach ihrer Promotion in Finanzwirtschaft an der Universität Hamburg arbeitete Dr. Weber acht Jahre bei einer führenden Investmentbank. Dort entwickelte sie innovative Ansätze zur Bewertung von Technologieunternehmen, die heute Industriestandard sind. 2019 wechselte sie zu revixolarian, um ihr Wissen an die nächste Generation weiterzugeben. Ihre Kurse zeichnen sich durch praxisnahe Fallstudien aus, die echte Marktherausforderungen widerspiegeln. Besonders stolz ist sie auf die Integration von Nachhaltigkeitskriterien in traditionelle Bewertungsmodelle – ein Ansatz, der in der heutigen Finanzwelt unverzichtbar geworden ist.
Michael Hoffmann - Senior Bewertungsexperte bei revixolarian

Michael Hoffmann

Senior Bewertungsexperte

Immobilienbewertung REITs-Analyse Marktzyklen Alternative Investments

Mit seinem Hintergrund als ehemaliger Portfoliomanager bringt Michael einzigartige Marktperspektiven in unsere Bewertungskurse ein. Seine praktischen Beispiele machen komplexe Konzepte greifbar.

Michael startete seine Laufbahn 2008 – ausgerechnet während der Finanzkrise. Diese Erfahrung prägte sein Verständnis für Marktvolatilität und Risikomanagement nachhaltig. Über zwölf Jahre verwaltete er ein diversifiziertes Portfolio im Wert von über 500 Millionen Euro, bevor er sich der Wissensvermittlung widmete. Seine Stärke liegt darin, abstrakte Finanztheorien mit konkreten Markterfahrungen zu verbinden. Teilnehmer schätzen besonders seine "Was wäre wenn"-Szenarien, die verschiedene Marktbedingungen simulieren. 2023 entwickelte er unser beliebtes Seminar zur Bewertung alternativer Anlageklassen, das seither ausgebucht ist.

Unsere Grundwerte

P

Praxisnähe

Jede Methode, die wir lehren, stammt aus realen Projekten. Unsere Fallstudien basieren auf echten Unternehmensbewertungen und aktuellen Marktentwicklungen.

I

Individualität

Kein Analyst gleicht dem anderen. Wir entwickeln maßgeschneiderte Lernpfade, die Ihre beruflichen Ziele und Vorerfahrungen berücksichtigen.

K

Kontinuität

Finanzmärkte entwickeln sich ständig weiter. Unsere Inhalte werden regelmäßig aktualisiert, um den neuesten Entwicklungen und Regulierungen Rechnung zu tragen.